Soft Skills in UX & Human-centered Design
Entdecke Deine Stärken,
entwickle Dich und Dein Team!
In einer Zeit des technologischen und gesellschaftlichen Wandels sind Soft Skills wichtiger denn je. Neben fundierten „Hard Skills“, den Fachkenntnissen, spielen Kommunikationsfähigkeit, Selbstorganisation und Teamarbeit eine zentrale Rolle. Jeden Tag stehen Professionals vor neuen Herausforderungen, sei es in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern, dem Steuern von Projekten oder vor strategischen Herausforderungen im Unternehmen. Auch für das Management von Teams ist es wichtig, die Stärken und Schwächen der Mitarbeitenden zu kennen und gezielt Potentiale zu fördern.
Das Buch Soft Skills in UX & Human-centered Design befasst sich umfassend mit Soft Skills und zeigt Dir, was sie sind, wo Du sie als UX Professional anwendest, und wie Du sie trainieren und entwickeln kannst. Die Soft Skills werden in Bezug zu den verschiedenen Fokusfeldern von UX & Human-centered Design gesetzt. Fokusfelder sind Tätigkeitsschwerpunkte von UX Professionals. Auch sie werden in diesem Buch kurz beschrieben, stellen aber keine selbständigen Rollenbeschreibungen dar. UX Professionals können durchaus mehrere Fokusfelder beherrschen - aber nicht vergessen: Es gibt keine Einhörner. Als UI Designer benötigst Du eine andere fachliche Qualifikation und ggf. andere Soft Skills als im Bereich der UX Strategie.
Das Kartenset ist die Grundlage für die Arbeit an Deinen Soft Skills. Es gibt Dir ein Werkzeuge an die Hand, um allein oder gemeinsam mit Deinem Team Deine Stärken und vermeintliche Schwächen zu entdecken und mit Hilfe von Übungen die persönlichen Soft Skills zu stärken.
Soft Skills in UX &
Human-centered Design
Buch, 210 Seiten.................. € 49,90
Kartenset ............................. € 69,90
Buch & Karten im Paket ..... € 110
Jetzt zum Messepreis*
Auch als Team-Package erhältlich
"Zusammen mit technischen und fachlichen Fähigkeiten (den Hard Skills) ermöglichen Soft Skills effektives Handeln."
Wie Du mit dem Set und den Karten arbeitest:
Neben der Selbst- und Fremdeinschätzung mit dem Kartenset und dem Canvas, bietet Dir das Buch Übungen und weitere Informationen. Die Challenge-Karten kannst Du nutzen, um eigene Herausforderungen in Deiner täglichen Arbeit zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.